
Der Einsatz des GSP1101
GSP1101 Benutzerhand-
13
Das Preset Fenster
Beim Einschalten des GSP1101 zeigt Ihnen das Display als Erstes das Titel-Fenster,
danach erscheint dann das Preset-Fenster. In diesem Fenster können Sie den Preset-
Namen sehen, welcher Verstärker gerade anliegt und welches Lautsprecher Modell
verwendet wird, außerdem die aktivierten Effekte.
Die erste Linie im Preset-Fenster zeigt den Preset-Namen in großen Buchstaben.
Die zweite Linie des Preset-Fensters zeigt links das angewählteVerstärkermodell und
rechts das dazugehörige Lautsprechermodell.Sie sind mit einem weißen Hintergrund
unterlegt, um sie besser erkennbar zu machen (auch wenn sie nicht aktiviert sind,
erscheinen sie so im Display).
Die dritte Linie im Preset-Fenster listet die Abkürzungen der Effekte auf. Effekte, die
mit einem weißen Hintergrund unterlegt sind, sind aktiviert. Effekte, die nicht unter-
legt sind, befinden sich im bypass Modus (sie haben einen blauen Hintergrund). Die
Kürzel für die Effekte sind wie folgt:
WAH Wah
CMP Kompressor
DS Verzerrer
AMP Verstärker /Vorverstärker / Lautsprecher
NG Noise Gate
LP Loop
(IA für interne Verstärkung und EA für externe Verstärkung, sofern der Loop als
„preamp loop“ konfiguriert ist)
EQ 3-band EQ
FX Modulation / Pitch Effekte
DLY Delay
RVB Hall
Preset-Name
Verstärker Modell
Lautsprecher Modell
Effekte (markiert heißt aktiv)
Comentários a estes Manuais