
.
Um die EinsleuunCcn
zu ve.ändem d.ücken
Sie FunktionsLrter I. Anschlicßend
drücken Sic
einmal den
'MlDILTaster
um in den Performan€eModus
zurückzukehren.
Prograuwcch*l
über
dic Frootbl€odc
lvtit
dies€r Funkdon l€gen
Sie fest, ob die Programmwechsel-Befehle
b€im Scrouen dürch
die
Programme
über die
MlDrcut-Bu€hr aulgegeb€n werden
soüen oder nichL Diescr Paramcter k.ann
auf Y[5
oder NO gccrzt w€rden.
C,ehen Sic folgenderrnaSen
voc
.
Nachdem Sie in da
Haupt-MidisctupMenü
Bewechs€lt
habea d.ücken Sie den
'N[XT'-
TasGr viermäl. Die
zweile Zcile des
Disptays zeigt
?SEND
FRONT PANEL PROCRÄüV
CI'ANGE? gefol$ durch
die
geg€nwänig€
Einst€[ung.
.
Drücken Sie Furkdonstaster
2, u.gl die Einsrelluag
ar
tudern- Nachdem Sie
dies g€tan hab€n,
drück€n
Sie den
'MIDt'-Tstcr,
um in den Performance-Modus zurückzukehren.
D€vicc Mappi.g
Device
Mapping ist cine
Zuordurgsfmktion,
die das GSP-2I01 zu einern MIDI-
Vermehrer'(Multiplexcr)
mit.
bis zu vier weitcren
fmplängern machL Und so funktionic( es:
Emplangt
das GSP-2101
über MIDI einen Programmwechsel-B€fehl,
kannjed€r von lhnen
eing€stellte
Empfänger
di€s€ Prognmm-Wcch*l-lnforDation au.f €inem eigener MIDLKaaI
verarb€iten. Durch
diese Möglichleit
stehen Ihnen bis zu 32 MIDI-Ibnäle zur
Verlügug
(16
auf dcr einen Hälf.€ des GSP-
2l0l und 16 auf der
aveiten HäUre).
Um
die exteme Zuordnung
üb€r die Multiplexer-Funktion
au5zufuhren:
.
NachderD Sie in
dar MIDISetupM€nü
gewechselt haber', drücken Sie fünlmal
den
'NEXT!
Tasler. Die obere Z€ile
des Displays
zeigl IDEVICE
r
I DISABLED.
.
Drücken
Sie funltionstaster l- Der Cursor erscheint
unterhalb der DE\4CE Nummer.
.
Wähl€n Sie mit Funktionstaster I die Zuordnrmgsnürmer
(la)
aa die Sie b€arbeilen
möchten.
.
Drucken Sie den Tere.'NAM[' und geb€n Sie
dem
EmpFanger einen
Anwender-Nam€ni
gehen
Sie hierbei nach den B€nennunglvorgang
von
S-l?
von Nachdem Sie hiermit fenig
sind, drücken Sie emeut den
'NÄrVE'-Ta5teE
wonach Sie
sich wieder an der dten
Stelle
b€finden.
.
Während sich der Cursor noch unterhalb der
DEVICfNummer befindeL k6lüen Sie
mit
dcn Data-Regler die Nummer d€s MIDI-IGnab
einst€Ier\ d€n Sie benötigen
Gtcht
dies€r
Parämeter auf DISABLED, so sendet das CSP-2101
keine Progrdmmwechselbefehle
an diese
DEVICE-Nummer-
.
Drücken
Sie anschtiۧend Funktionstaiter 2. Der
Cursor crscheint u.nter der GSP PROCRAM-
Nummer in der 2. Display-Zeile. Die ze,€i.e
ütd dritte ile des Displays
geben an,
daß
b€im
Empfang der Programnwechs€l-Numme! I dieses
Programm an Device I und
von don auf
dem
cing€s.elten MIDI-Kanal w€i.ergescnd€tuürde.
.
Stelen
Sie üb€r den Data-Regler di€ CSP-2l0l-ProgrammNummer
(r-20o)
ein,
die an d4
€x.erne C,erät g€serdet
w€rden 30[
Drück€n Sie anschlicßend Ft,'ltionsta-s(er
3 einmal
.
Der Cursor ersctrint nrm mter SEND S l. Dies€r
Paramerer gibt die Progranm-NuglEer
an,
die an
dai arl8€s€hlosien€ C,erit gcscndcr würde,
wenn das CSP-2101 di€ obig€ Progrum-
NlDEeremp6nge.
Stelten Sie üb€r den
Data-Regler die Programm-Nummer
(l-128)
ein, die
ges€ndet $€rden sI.
Sie können
so viel Deviccs oder
Progmmwechs€lbefehle
zuordnen,
wie
Sie möchteo
(bis
zu vier).
Diesc
wcrden automatisah gesp€iclErt und sind immer
aktiv, bis Sie sie abändem oder einen Reset
durchfiüreL
58
E
S
P' 2 1 o 1 *ticnt!,1g sdt
Litunt
Comentários a estes Manuais